PET besitzt eine äußerst gute Festigkeit und Zähigkeit, das verleiht dem Material auch die ausgezeichnete Oberflächenhärte. PET lässt sich exzellent polieren und dadurch auch sehr gut lackieren. Das Material wird unter anderem für Gehäuseteile, Zahnräder und Tankverschlüsse verwendet.
Eigenschaften
- hohe Festigkeit und Härte bei guter Zähigkeit
- sehr gute Kriechfestigkeit
- gute Zerspanbarkeit
- lässt sich gut polieren
- isoliert hervorragend
- gut zu lackieren
Einsatzbereiche
- Dreh- und Frästeile
- hochbelastende Gleit- und Lagerelemente
- Pumpteile
- flüssigkeitsdichte Teile
- Gehäuseteile
- Tankverschlüsse
- Zahnräder
- Isolierteile in der Elektrotechnik
- Umlenkrollen in der Filamentindustrie
- Steuerscheiben
Ausführungen
Platten
Formate
1000×610 mm
3000×610 mm
Stärken
10 bis 100 mm
Farben
natur, schwarz
Ausführungen
Stäbe
Längen
1000 > 2000 > 3000 mm
Stärken
10 bis 200 mm
Farben
natur, schwarz